ÜBER-LEBEN: Frauenbilder gestern – heute – morgen

kuratiert für den Brandenburgischen Künstlerinnenverband im GEDOK-Haus Rangsdorf

19. Januar – 22. März 2020; Do – So, 14 – 19 Uhr

Das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt widmet sich kontrovers Frauenbildern in Malerei, Grafik, Skulptur, Installation, Performance, Fotografie und Video. Es zeigt Perspektiven von provokativ, sinnlich, persönlich, abstrakt, verstörend, zeitlos bis transformativ von Marguerite Blume-Cárdenas, Gisela Eichhardt, Marianne Gielen, Karin Gralki, Elli Graetz, Ingrid Hartmetz, Annelie Kaduk, Irmgard Merkens, Eva Paul, Christina Renker, Cornelia Schlemmer, Sabine Slatosch, Maren Strack, Astrid Weichelt und Julie Wolfthorn.

In einem interaktiv begehbaren Bild von Cornelia Schlemmer nach einer Vorlage von Vermeers Biefleserin konnten sich Besucher*innen in einem Reenactment mit fantasievollen Accessoires in einem dreidimensionalen Bild fotografieren. Die Bilder werden in einer Galerie #BILDVERMEERUNG gesammelt und auf Instagram präsentiert.

Für eine große gemeinsame Collage beteiligten sich zahlreiche Besucher*innen und ergänzten das Bild einer Frau aus Magazinen, Medien, Kunst, Geschichte, Familienalbum, Gegenwart zu einer großformatigen Gemeinschaftsarbeit.

RESONANZEN:

Videorundgang durch die Ausstellung;

Zum Nachhören:
RBB Radio Beitrag von Michaela Gericke;
Audio-Rauminstallation Ansteuerung von Söstweuschland von Daniela Dröscher und Peggy Mädler; 
Schattenfrau – schon längst nicht mehr zum internationalen Frauentag von Annelie Kaduk

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s