Überall gibt es sie, Geschichten von Umbrüchen, von Liebe, Enttäuschung, Veränderung, von verpassten Chancen, erfolgreichen Projekten.

Im Rahmen von »Und seitab liegt die Stadt« – ein Projekt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (Förderprogramm »Kultur in ländlichen Räumen«) und des Literarischen Colloquiums Berlin. Projektträger: Brandenburgischer Literraturrat e. V.
Das Projekt will Menschen vor Ort ins Gespräch bringen, über Herkunft und das, was sie darunter verstehen. Einladen, ermutigen, darüber zu sprechen, zu diskutieren, zu schreiben und zuzuhören.
Neben unterschiedlichen Formaten wie Lesung, Diskussion, Erzählwerkstatt nähert sich das Projekt diesen Fragestellungen, um identitätsstiftend ein tolerantes Miteinander zu unterstützen und installiert abschliessend eine Büchertauschbox am Platz der Einheit.
Idee und Konzept: Anna Haase und Jaana Prüss
Mehr Informationen