EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK + NACHHALTIGKEIT

Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit

Ein Projekt von Adrienne Goehler (Kuratorin) und Jaana Prüss (Projektleitung).
Projektträger: Stiftung Forum der Kulturen zu Fragen der Zeit

Die EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK & NACHHALTIGKEIT stellen sich der Aufgabe, wie die kulturelle Dimension der Nachhaltigkeit mehr ins Sinnes-Bewusstsein gerückt werden kann, wie Nachhaltigkeit sich mit Ästhetik verbindet und Allianzen zwischen Kunst, Wissenschaft, Forschung, Bildung und Öffentlichkeit herzustellen sind.
Die Ausstellung unternimmt den Versuch, die Grenzen zwischen Kunst, Aktivismus und Erfindungen aufzulösen und Erfahrungen und Arbeitsweisen von Wissenschaft und Umweltinitiativen mit künstlerischen Herangehensweisen zu verbinden.

Mehr als 40 Positionen aus Kunst, Architektur, Design, Wissenschaft und Erfindungen fordern das Publikum auf die Perspektive zu wechseln, Dinge auf den Kopf zu stellen, um die Wahrnehmung zu ändern – dass Nachhaltigkeit nicht nur mit Moral und Verzicht verknüpft ist.
Das Projekt versucht Nachhaltigkeit mit Sinn und Sinnlichkeit aufzuladen, mit Lust und Leidenschaft am eigenen Tun und am besseren Miteinander und Leben.

Künstler/innen: Jennifer Allora und Guillermo Calzadilla (US/CU), Néle Azevedo (BR), Josef Beuys (D), Richard Box (GB), Gordon Matta Clark (USA), Ines Doujak (A), Adib Fricke (D), Galerie für Landschaftskunst, Till Krause, Klara Hobza (D/CZ) u.a. (D), Dionisio Gónzalez (E), Tue Greenfort (DK), Hermann Josef Hack (D), Henrik Håkansson (S), Ilkka Halso (FIN), Cornelia Hesse-Honegger (CH), Christoph Keller (D), Folke Köbberling & Martin Kaltwasser (D), Christian Kuthz (D), Antal Lakner (HU), Jae Rhim Lee (KR/US), Till Leeser (D), Marlen Liebau & Marc Lingk (D), Susanne Lorenz (D), Gerd Niemöller (D), Dan Peterman (US), Nana Petzet (D), Marjetica Potrc (SI), Robert Smithson (USA), Clement Price-Thomas (US), Dodi Reifenberg (IL/D), Gustavo Romano (AR), Miguel Rothschild (AR), Otmar Sattel (D), Michael Saup (D), Dina Shenhav (IL), Ursula Schulz-Dornburg (D), Superflex (DK), Jakub Szczesny (PL), The Yes Men (US), Agnés Varda (F), Gudrun Widlok (D) und Zwischenbericht: Anja Schoeller und Kerstin Polzin (D)

Ausgezeichnet mit dem
Umweltmedien-Preis 2010 der Deutschen Umwelthilfe und
als Werkstatt-N Projekt 2011 des Rat für Nachhaltige Entwicklung