»Jaana Prüss ist eine Avantgardistin, die ausprobiert, wie es abseits der ausgetretenen Pfade gehen könnte, ohne den Spaß zu verlieren.« Anja Krieger, Deutschlandfunk Kultur
»Es ist ein Vergnügen mit dem Potential von Jaana Prüss und ihren innovativen Ideen gemeinsam Konzepte zu entwickeln. Für mich eine außergewöhnliche Kuratorin für zeitgenössische Projekte mit einem wachen Blick für das Schöne und Unkonventionelle.« Dr. Bjoern Weigel, Kulturprojekte Berlin
Kooperationen und Referenzen – 48 Stunden Neu Kölln – 798 Art Space, Beijing – ACC Galerie Weimar – Allmende Kontor, Tempelhofer Freiheit – American Academy – Andrea von Braun Stiftung – Andreas Rost (Fotograf) – Annett Gröschner (Schriftstellerin) – anschlaege.de – Anstiftung & Ertomis – Artane, Istanbul – Artenvielfaltroute Oldenburg – artecology_network e. V. – artfactsnet – Artforum Berlin – Biennale Venice, Indonesischer Pavillion – Biennale Venice, Lido Sculptures – Bis es mir vom Leibe fällt – Brandenburger Lieraturrat e. V. – BUND – Bundesamt für Naturschutz – Bundeszentrale für politische Bildung – Burger Architekten Berlin – Citizens Art Days – charity art products – Chiharu Shiota (Künstlerin Berlin) – Coconat a Workation retreat, Bad Belzig / Klein Glien – Commons Sommerschule – Commons Institut – Cosum Berlin – Cornelia Schlemmer (Künstlerin Berlin) – Christine Düwel (Künstlerin Berlin) – Daniela Dröscher (Autorin) – DeGrowth Konferenz Leipzig – Daire Sanat, Istanbul – Deutsche Bahn AG – Deutsche Umwelthilfe e.V. – Draussenstadt Berlin – ERDFEST. eine Initiative – Europäischer Monat für Fotografie – ecological art network – Eine-Welt-Netzwerk Bayern – Frauenmuseum Bonn – fairleihen Berlin – fair-cycle München – Fläminger Kreativsause 2021 – Galerie Alte Schule Adlershof – Galerie Amalienpark | Raum für Kunst – Galerie im Prater – Galerie Alte Feuerwache Friedrichshain – .garage berlin GmbH – Gasag Berlin – GEDOK Brandenburg e. V. – Gemeinwohlökonomie – GLS Bank – Goethe Institut Algier – Goethe Institut Thessaloniki – green net project – GrensWerte, D/NL – Grüne Liga Berlin – Haus der Materialisierung Berlin – Haus der Statistik – Hayaka Arti, Istanbul – Heimat, Werbeagentur Berlin – Heinrich-Böll-Stiftung – Heldenmarkt Berlin – Istanbul europäische Kulturhauptstadt 2010 – Karen Stucke (Künstlerin Berlin) – Klara Li (Künstlerin Berlin) – Kleist-Museum Frankfurt (Oder) – Klimameile Wildeshausen – Klostergalerie Zehdenick – Konzerthalle am Gendarmenmarkt, Berlin – Kronenboden – Künstlerhof Blankenfelde – Kulturamt der Stadt Rostock – Kulturamt der Stadt Luckenwalde – KULTURPROJEKTE BERLIN GmbH – Kulturstiftung des Bundes – Kunstfabrik am Flutgraben – Kunsthalle Recklinghausen – Kunsthalle Pirmasens – Kunststoffe, Zentralstelle für Wiederverwertbare Materialien – KunstREpublik – Kunstverein Schwedt – Kurzfilmfestival Augsburg – Landtage Nord – *Leila, 1. Leihladen Berlin – Lange Nacht der Kunst Ahrenshoop – Lilli Green – Literarischen Colloqium Berlin – Liz Mields-Kratochwil (Künstlerin Berlin) – Logitec GmbH – Loris – Galerie für zeitgenössische Kunst – Ludwig Forum Aachen – Material Mafia Berlin – Markthalle Neun – Meinblau e. V. – Ministerium für Glück – mundraub e. V. – Museum für angewandte Kunst Frankfurt(M) – m³, Mengerzeile, Berlin – Naturstrom AG – Neue Schule für Fotografie – OYA Magazin – anders denken – anders leben – Ortstermin Moabit 2021 – Oui Share – Plattform für Gegenwart Berlin – Peggy Mädler (Autorin) – plastique fantastique ( Marco Canevacci & Yena Young, Berlin ) – Poznan Biennale – Preview Berlin – Prinzessinnengärten Berlin – Ralf Schmerberg – raumlaborberlin – Rat für Nachhaltige Entwicklung – Recycling Design Preis (Jurymitglied) – Reunion, Valparnass – Ruhr 2010 – Runder Tisch Urban Gardening Berlin – Schering Stiftung – schöner wärs wenn’s schöner wär – Schuhfabrik – soziokulturelles Zentrum Ahlen – Schulgarten Grundschule an der Marie – Siebengründe, Büro für Kommunikation, Elke Thiele – Social seeds – Stadt Frankfurt (Oder) – Stadt macht satt – Stadtmission Berlin – Stadtteilzentrum Steglitz e.V. – startnext crowdfunding – Stiftung Künstlerdorf Schöppingen – Tag des offenen Gartens Berlin 2018 + 2019 – taz – TazLab – TechTick Media – Transition Town Berlin – Trigger Happy Filmproductions – Uferhallen Berlin – und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e. V. – Universes in Universe – Universität München, Kunstgeschichte – Universität Potsdam, European Studies – Umundu Festival Dresden – Urban Gardening – Runder Tisch Berlin – Valand Akademie der Künste, Göteborg, Schweden – Vitascope Filmproduktion, Joachim Mühleisen, Berlin – Volkshochschule Luckenwalde – Wachstumswende – Wedding Film Berlin – WendePUNKTzukunft, Gartow, Wendland – Weltheit – Westwendischer Kunstverein – Yokohama Triennale, Japan – zick zack München – ZK/U Berlin – ZUsammenKUNFT Berlin e. G. – Zwischenbericht, Anja Schoeller & Kerstin Polzin |